Neues Quartal, neues Impact Update! Wir zeigen dir in Zahlen, Bildern und mit spannenden Insights, was wir gemeinsam in den letzten Monaten durch nachhaltiges Banking erreicht haben.
Bei Tomorrow arbeitet dein Geld für eine bessere Zukunft. Kein Cent geht in Kohlekraft, Massentierhaltung oder andere Bereiche, die dem Planeten und uns Menschen schaden. Zusätzlich hat dein Geld eine positive Wirkung auf das Klima und die globale Gemeinschaft: Wir stellen sicher, dass alle Projekte und Unternehmen, in die Gelder von Tomorrow fließen, auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen einzahlen. Was wir so in den letzten Monaten gemeinsam durch nachhaltiges Banking erreicht haben:

Mit euren Konten habt ihr ökologisch und sozial nachhaltige Projekte finanziert
Kund*inneneinlagen
Das Geld auf euren Tomorrow-Konten finanziert erneuerbare Energien, klimafreundliche Transporte, bessere Bildung, bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Gemeinschaften. Also eine gute, lebenswerte Zukunft für uns alle. Das passiert über nachhaltige Investments, in die ein Teil der Kund*inneneinlagen fließen. Insgesamt sind 96,2 Millionen € nachhaltig investiert, was einem Anteil von rund 29% der gesamten Kund*inneneinlagen entspricht. Davon liegen 10% in nachhaltigen Anleihen, die sowohl Umwelt- und Naturschutz als auch soziale Themen wie Bildung und Gesundheitswesen unterstützen, 56% in sozialen Anleihen für soziales, nachhaltiges Wohnen, Inklusion und Gesundheitswesen und, 34% in Anleihen ohne Zweckbindung, die Institutionen und Unternehmen finanzieren, die im Sinne der SDGs wirtschaften.
Zero
Wir brauchen einen ganzheitlichen Klimaschutz. Deshalb fördern wir mit dem Zero-Modell den Wiederaufbau von Ökosystemen, innovative Technologien zur CO₂-Speicherung und politischen Wandel für mehr Klimaschutz. Als Zero-Community sorgt ihr dafür, dass zukünftig mehr CO₂ eingespart wird – und tragt damit zu einem klimafreundlichen Umgang mit CO₂-Emissionen bei. Dafür unterstützen wir derzeit drei Projekte: Das Spekboom-Renaturierungsprojekt in Südafrika, die Carbon Collectors, ein regionales Pflanzenkohle-Projekt, und die klimapolitische Arbeit der Clean Air Task Force. Insgesamt können durch eure Beiträge für Zero in diesem Quartal 4.824t Emissionen* zukünftig eingespart und 4.918 € für klimapolitische Arbeit und innovative Technologien zur CO₂ -Speicherung gespendet werden.
*Die Berechnung basiert auf den folgenden wissenschaftlichen Untersuchungen und Zertifizierungen unserer Partner Carbon Collectors und ClimatePartner Gmbh:
EBC-Guidelines for the Certification of Biochar Based Carbon Sinks Version 2.1 vom 1. Februar 2021 für den Beitrag von Carbon Collectors
CDM A/R Large scale Consolidated Methodology AR-ACM0003 "Afforestation and reforestation of lands except wetlands" und die damit verbundenen Verra/VCS-Anforderungen zur Berechnung des erwarteten Kohlenstoffabbaus für das Spekboom-Renaturierungsprojekt in Südafrika
- Bild Nummer 1
Referrals
Mit jedem Referral werden für Referrer und Referee je 3 m2 Land im Spekboom Restaurierungsprojekt am Ostkap renaturiert. Im ersten Quartal 2025 konnte so das Setzen von 1.715 Spekboom-Pflanzen auf 6.862 m2 Land finanziert werden.

Durch eure Kartenzahlungen wurde wertvolles Ökosystem renaturiert und für Klimagerechtigkeit aufgerundet
Klimaschutzbeitrag
Nur mit einem gesunden Ökosystem können wir biologische Vielfalt erhalten. Deshalb wird durch den Klimaschutzbeitrag* im Renaturierungsprojekt in Südafrika wertvolles Ökosystem wieder aufgebaut. Im ersten Quartal 2025 wurde so die Pflanzung von 88.226 Spekboom-Pflanzen auf einer Fläche von 360.924 m2 finanziert.**
* Mit Tomorrow fließt bei jeder Kartenzahlung Geld in das Renaturierungsprojekt in Südafrika. Das läuft über die sogenannte „Interchange Fee”, die bei Transaktionen durch die Händler*innen an die Bank bzw. Banking-Anbieter bezahlt werden müssen, von der die benutzte Karte stammt.
** Wir rechnen hier mit den Daten vom 07.04.2025. Leichte nachträgliche Schwankungen durch Veränderungen der Transaktionssummen aufgrund von nicht bezahlten oder abgelehnten Kartenzahlungen sind möglich.
- Bild Nummer 1
Rounding Up
Mit unserem Rounding Up-Feature kannst du bei jeder Zahlung mit deiner Tomorrow-Karte auf den vollen Euro aufrunden und so mit Centbeträgen Projekte für mehr Klimagerechtigkeit unterstützen. Im ersten Quartal 2025 haben unsere Kund*innen das Kältehilfe-Projekt des Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. für obdach- und wohnungslose Menschen unterstützt. Die Spenden finanzieren mobile Teams, die auf den Straßen unterwegs sind, Notunterkünfte, die einen Schutz vor der Kälte bieten, eine Versorgung durch Lebensmittel und Getränke sowie Zugang zu sauberer Kleidung, warmen Decken und medizinischer Hilfe.
Zusätzlich haben unsere Kund*innen das „ Stronger Women, Stronger Nations” Programm vonWomen for Women International im Irank und in Nigeria unterstützt. Die Frauen erhalten so Zugang zu Bildung, finanziellen Ressourcen und zu lokalen Netzwerken. Das gibt ihnen dann die Möglichkeit, wichtige Kontakte zu knüpfen und sich mit dem neuen Wissen und Fähigkeiten selbstständig zu machen. Zusätzlich lernen sie, ihre Rechte besser zu verstehen und bekommen wichtiges Gesundheitswissen vermittelt. All das befähigt sie dann auch selbst zu einem gesellschaftlichen Wandel in der Gemeinschaft beizutragen.
Insgesamt wurden 154.524 € über das Rounding-Up-Feature gespendet.

Ihr habt mit euren Investments über Tomorrow euer Geld 100% nachhaltig angelegt
Tomorrow Fund
Über Tomorrow investierst du nachhaltig in deine Zukunft. Der Tomorrow Fund (ehemals Tomorrow Better Future Stocks) ist ein nachhaltiger Aktienfonds, ausgerichtet am Pariser Klimaabkommen. Insgesamt wurden zum Ende des ersten Quartals 2025 11.110.008 € über den Tomorrow Fund in nachhaltige Unternehmen investiert.
Transparenz ist für uns ein hohes Gut. Im Jahr 2023 haben wir deshalb erstmals eine Liste mit Unternehmen veröffentlicht, mit denen eine Interaktion zu sozialen und ökologischen Themen stattgefunden hat, sowie jenen Unternehmen, die aufgrund von Nachhaltigkeitskriterien von einer Investition ausgeschlossen wurden. Auch die Themen und Gründe sind jeweils aufgeführt. Hier kann diese Liste eingesehen werden. Eine entsprechende Liste für das Jahr 2024 ist in Arbeit. Sobald diese veröffentlicht ist, wird sie in den kommenden Impact Updates verlinkt.
Tomorrow GmbH bietet die Vermittlung des o.g. Anlageprodukts als vertraglich gebundener Vermittler im Sinne des § 2 Abs. 10 KWG im Namen und für Rechnung der Solaris SE an und ist in das öffentliche Register eingetragen, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geführt wird. Das Register kann hier eingesehen werden.
Die genannte Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden.
Der Text enthält keine Anlageberatung oder Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf.